Karte (Kartografie) - Gifu (Gifu-shi)

Gifu (Gifu-shi)
Gifu (jap. 岐阜市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der Präfektur Gifu auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Sie liegt am Fluss Nagara in der Nähe von Nagoya.

Gifu besitzt eine Universität, an Gewerbe ist neben Maschinenbau noch Textil-, Kunststoff-, Papier- und Porzellanindustrie angesiedelt.

Gifu hatte 2006 413.180 Einwohner, im Jahre 1903 waren es etwa 40.000.

Der Fluss Nagara fließt durch die Stadt von Nordosten nach Südwesten.

Direkt westlich des Stadtzentrums liegen mehrere Berge die zum Teil vollständig von bebautem Gebiet umgeben sind, darunter der Kinka, und deren Föhnwinde im Sommer für ein warmes Klima sorgen.

 
Karte (Kartografie) - Gifu (Gifu-shi)
Karte (Kartografie)
Kinka_zan.jpg
3072x2304
upload.wikimedia.org
map.JPG
2184x2386
gifukanko.up.seesaa....
Gifu-map.jpg
2000x2403
upload.wikimedia.org
gifu_u_campus_map.jp...
2689x1256
www1.gifu-u.ac.jp
gifu-b1.jpg
2185x1460
www.japancycling.org
Japan_Gifu_large.png
1397x1593
upload.wikimedia.org
Gifu3.jpg
1200x840
www.jurgenlehl.jp
map_gifu.jpg
960x830
e-heya.kentaku.net
01_02_im_02.gif
841x841
www.gifucvb.or.jp
gifu_map.gif
600x1094
www5d.biglobe.ne.jp
gifu_map.gif
680x800
www.rinya.maff.go.jp
map_gifu.png
569x844
www.jalan.net
gifu_map.jpg
670x670
www.gikankyou.or.jp
Toki_Gifu_Map.PNG
733x600
upload.wikimedia.org
600px-Gifu-map.jpg
600x721
upload.wikimedia.org
Gifu_station.gif
605x652
iimss-12.kesinternat...
9371027558_92f9b4360...
612x612
farm4.staticflickr.c...
08_01_map_01.gif
600x580
www.gifucvb.or.jp
mapB-02_03.gif
530x650
takayamashops.com
52250map_e.gif
660x519
web.travel.rakuten.c...
Land (Geographie) - Japan
Flagge Japans
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon; ) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist. De-facto-Hauptstadt und größte urbane Siedlung ist das als politische Einheit im Zweiten Weltkrieg abgeschaffte Tokio; de jure existiert ein „Hauptstadtgebiet“ aus acht Präfekturen inklusive Tokio.

Die Bildung des japanischen Staatswesens begann im 5. Jahrhundert unter kulturellem Einfluss des chinesischen Kaiserreichs. Seit dem 16. Jahrhundert stand Japan im Kontakt mit dem Westen und stieg seit dem 19. Jahrhundert zur Großmacht auf, erwarb Kolonien wie Korea und Taiwan, nahm an beiden Weltkriegen teil und beherrschte kurzzeitig große Teile Südost- und Ostasiens. Das Japanische Kaiserreich war bis 1947 eine nach dem monarchischen Prinzip ausgerichtete, zum Teil an preußisches Vorbild angelehnte, konstitutionelle Monarchie mit dem japanischen Kaiser als Staatsoberhaupt. Seine aggressive Expansionspolitik in der Republik China im Vorfeld und während des Zweiten Weltkrieges (Pazifikkrieg) führte schließlich zur Niederlage an der Seite der Achsenmächte im August 1945. Im unter Douglas MacArthurs Besatzungsregierung gestalteten japanischen Staat seit 1947 ist der Souverän das Volk, höchstes Organ der Staatsgewalt das Parlament, dessen Kammern seither beide direkt vom Volk gewählt werden. Das Kaisertum wurde nicht abgeschafft, aber der Kaiser als „Symbol des Staates“ auf zeremonielle Aufgaben ohne eigenständige Autorität in Staatsangelegenheiten reduziert. Außer Japan gibt es weltweit keinen Staat mehr, dessen Staatsoberhaupt ein Kaiser ist.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
JPY Yen (Japanese yen) ¥ 0
ISO Sprache
JA Japanische Sprache (Japanese language)
Stadtviertel - Land (Geographie)